Unsere Wurzeln

Ursprünglich ein Mann...

Die Geschichte der Schmiede Adour begann vor 45 Jahren mit einem einzigen Mann, dem Gründer Manuel MERIN. Er ist Schmied, verliebt in das Material, aber auch in das gute Leben im Südwesten, wo er lebt, und in Spanien, wo die Wurzeln seiner Familie liegen.  In Bayonne setzt er sein Know-how ein, zunächst in der Herstellung von Kaminen und Kaminzubehör. Schon bald förderte er Forge Adour, um seine Aktivitäten im Bereich der Küchengeräte zu diversifizieren und mit Grills zu beginnen. Aber es war die Plancha, ein damals in Frankreich unbekanntes Produkt, das bald zum Aushängeschild von Forge Adour wurde. Heute wird die Geschichte mit einer wachsenden Produktpalette und vor allem mit der Entwicklung von Outdoor-Küchen fortgesetzt.

Forge Adour ist seinen Werten treu geblieben und hat sich von Anfang an darauf konzentriert, seinen Kunden nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Um dies zu erreichen, entwickelt sie ein Labor für Entwicklung und Innovation und integriert alle Schritte der Produktionskette. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, neue Brennersysteme zu entwerfen und Produkte zu entwickeln, die Design und Benutzerfreundlichkeit miteinander verbinden.

Seit 45 Jahren ist es diese Kultur der Qualität, des Designs und der Innovation, die das Team von Forge Adour mit Emmanuel MERIN, dem Sohn des Gründers, an der Spitze weiterhin leitet.

Mit Niederlassungen in Bayonne und Spanien und einem Vertrieb in Frankreich und international ist Forge Adour heute der größte europäische Hersteller von Planchas mit mehr als 200.000 ausgelieferten Produkten pro Jahr und setzt dieses Abenteuer fort, indem es sich jeden Tag neue Produkte ausdenkt, um die herum Sie Momente des Teilens und des Genusses erleben werden...

1978 - Geburt von Forge Adour

Manuel Merin, ein Schmiedemeister, gründet das Unternehmen Forge Adour, das sich der Herstellung von Kaminen und Kaminzubehör widmet.

1984 - Entwicklung der ersten Küchengeräte

Die Marke diversifizierte ihre Aktivitäten, indem sie sich in einem florierenden Segment etablierte: dem Grill. Mit Geräten, Ziegeln und Steinbausätzen konnte sich die Marke schnell auf diesem Markt etablieren.

1985 - Die Kunst des guten Lebens wird gestärkt

Forge Adour entwickelte die erste französische Plancha, die im Baskenland schnell zu einem Grundnahrungsmittel wurde, vor allem von Sportvereinen, die sie für ihre jährlichen Feste immer wieder bestellten.

1989 - Gegründet im Herzen seiner Wurzeln Bayonne

In Bayonne eröffnete Forge Adour sein erstes Geschäft. Die Marke bietet Grills, Grillgeräte sowie den Verkauf und die Installation von Kaminen an. An dieser Adresse ist die Marke auch heute noch ansässig.

1990 - 1998 - Fortgesetzte territoriale Expansion der Marke

Forge Adour entwickelt seine Präsenz auf Messen und Ausstellungen im Südwesten und nach und nach in ganz Frankreich. Mit der Eröffnung eines zweiten Geschäfts in Saint-Paul-lès-Dax wird der Markt in den Landes erschlossen.

2001 - Eine neue Fabrik im Herzen seiner Heimatstadt

In Villafranca de los Barros (Spanien), dem Geburtsort des Gründers und der Geburtsstätte der Plancha, hat Forge Adour seine Produktionsstätte eingerichtet. Eine hochmoderne Fabrik, die den Qualitätsansprüchen der Marke gerecht wird.

2004 - Ein wachsendes Netz von Geschäften

Die Marke eröffnete zwei weitere Geschäfte in den Pyrénées-Atlantiques (in Lescar und Mont-de-Marsan), wodurch sie sich in den Regionen Béarn und Landes weiterentwickeln konnte.

2005 - Einführung der Qualitätsabteilung der Marke

Um seinen Kunden einen umfassenden Service zu bieten, hat Forge Adour einen eigenen Reinigungs- und Wartungsdienst für Schornsteine und Herde entwickelt.

2006 - Öffnung für den nationalen Marktl

Der regionale Erfolg der Marke unterstreicht ihre nationalen Ambitionen. Forge Adour gründet eine Vertriebsgesellschaft, um seine Produkte in ganz Frankreich über Fachgeschäfte, Gartencenter und Baumärkte zu vertreiben.

2014 - Erbe & Getriebe

Manuel Merin übergab die Leitung von Forge Adour an seinen Sohn Emmanuel Merin, der sich auf das Know-how und die historische Qualität der Marke stützte, um ihre Aktivitäten und Produktpalette zu diversifizieren.

2017 - Eine umweltbewusste Marke

In einem sehr konventionellen Markt überarbeitet die Marke ihr gesamtes Bügeleisensortiment, um Produkte mit ökologischem Design anzubieten. Dieses neue Sortiment mit seinem modernen Design und seinen klaren Linien war ein sofortiger Erfolg bei den Verbrauchern.

2019 - Ein CSR-Ansatz, der anerkannt und belohnt wird

Der Ökodesign-Ansatz von Forge Adour wurde mit der Ökodesign-Trophäe ausgezeichnet. Eine Auszeichnung, die das nachhaltige Engagement der Marke für die Reduzierung der Umweltauswirkungen ihrer Produkte und ihren Kampf gegen den Klimawandel unterstreicht.

2023 - Die Macht einer internationalen Gruppe

Forge Adour erhält mit der Integration der SEB-Gruppe, einer führenden Marke für kleine Haushaltsgeräte, eine neue Dimension. Eine neue Wachstumsphase, die es der Marke ermöglicht, neue nationale und internationale Entwicklungsziele zu verwirklichen.

Loading...