ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Kundenservice von Forge Adour :
Telefon: 05 59 52 40 88 (Preis eines gebührenfreien Anrufs) Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr - 14:00 bis 17:00 Uhr.
Kontaktformular : https://www.forgeadour.com/nous-contacter.
Präambel :
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen werden zwischen einerseits der Firma Forge Adour SAS, die im Handelsregister von Bayonne unter der Nummer 450 093 067 eingetragen ist, und andererseits volljährigen natürlichen Personen, die keine Kaufleute sind und auf der Website https://www.forgeadour.com einen Kauf von Produkt(en) tätigen möchten, geschlossen.
Die Website ist nur in Frankreich für den Verkauf von Artikeln geöffnet.
Jede Bestellung auf der Website setzt die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden AGB voraus. Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die vorliegenden AGB geregelt werden, unter Ausschluss aller anderen Bedingungen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Die anwendbaren AGB sind die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen AGB.
Das Unternehmen fordert den Kunden auf, die vorliegenden AGB auf einem dauerhaften Datenträger aufzubewahren, indem er sie elektronisch in seinen persönlichen Dateien speichert.
Gegenstand :
Die vorliegenden AGB sollen die Verkaufsmodalitäten zwischen dem Unternehmen und dem Kunden festlegen, insbesondere in Bezug auf die Bestellungsaufnahme, die Zahlung, die Bestellungsverfolgung und die Lieferung der Artikel.
1. DIE BESTELLUNG
Jede Bestellung gilt als Annahme der Preise und Beschreibungen der zum Verkauf angebotenen Artikel.
Der Kunde hat die Möglichkeit, für jeden auf der Website zum Verkauf angebotenen Artikel eine Online-Bestellung aufzugeben.
Wenn der Kunde ein Kundenkonto mit einem persönlichen Benutzernamen und Passwort einrichtet, muss er darauf achten, sein Passwort zu schützen und es niemandem mitzuteilen, da er für jeden Kauf, der unter Verwendung seines Benutzernamens und Passworts getätigt wird, persönlich verantwortlich ist.
Nachdem der Kunde den/die gewünschten Artikel ausgewählt und in seinen/ihren Warenkorb gelegt hat, kann er/sie den Inhalt seiner/ihrer Bestellung überprüfen, die Versand- und Zahlungsart wählen, seine/ihre Bestellung überprüfen und seine/ihre Bestellung bestätigen.
Nachdem der Kunde seine Bestellung bestätigt und bezahlt hat, wird eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Das Unternehmen verkauft in Mengen, die für den Einzelhandel üblich sind. Daher kann die Menge der bestellten Artikel pro Referenz und die Anzahl der Bestellungen für einen Artikel begrenzt sein.
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, verpflichtet sich das Unternehmen, den Kunden darüber zu informieren.
Es kann vorkommen, dass ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, nachdem der Kunde seine Bestellung bestätigt und bezahlt hat. In diesem Fall informiert das Unternehmen den Kunden so schnell wie möglich und erstattet den vom Kunden gezahlten Betrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum dieses Ereignisses.
2. DIE PREISE
Die Bezahlung der Einkäufe erfolgt online bei der Bestellung.
Die Preise sind in Euro angegeben und beinhalten alle Steuern. Sie berücksichtigen die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer sowie den Ökobeitrag für die betreffenden Geräte. Diese Preise verstehen sich ohne Beteiligung an den Versandkosten.
Die Preise sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden verbindlich, solange der Vorrat reicht. Wenn eine oder mehrere Steuern oder Beiträge, insbesondere Umweltsteuern, eingeführt oder geändert werden, sowohl nach oben als auch nach unten, kann sich diese Änderung auf den Verkaufspreis der auf der Website vorhandenen Artikel auswirken.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, aber der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis ist der zum Zeitpunkt der Bestätigung seiner Bestellung geltende Preis.
3. DIE ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Zahlung mit Bankkarten
Die Zahlung kann mit den folgenden Bankkarten erfolgen: Mastercard, Visa, Amex
Paiement par PayPal
Kostenlose Ratenzahlung über ONEY
Zahlung Ihrer Bestellung in 3 oder 4 Raten ohne Gebühren per Kreditkarte ab 150€ für 3x und 250€ für 4x ohne Gebühren € Einkäufe bis zu 2000 € mit Oney Bank Unser Partner Oney Bank bietet Ihnen eine Finanzierungslösung mit der Bezeichnung 3x 4x Oney, mit der Sie Ihre Einkäufe ab 150€ € in 3 oder 250€ 4 Raten ohne Gebühren mit Ihrer Kreditkarte bezahlen können. Bedingungen: Dieses Angebot gilt nur für Privatpersonen (volljährige natürliche Personen) mit Wohnsitz in Frankreich, die im Besitz einer Visa- oder MasterCard-Bankkarte sind, deren Gültigkeitsdatum die gewählte Finanzierungsdauer überschreitet. Karten mit systematischer Autorisierung wie Electron, Maestro, Nickel usw. sowie E-Cards, Indigo-Karten und American Express werden nicht akzeptiert.
Zeichnungsmodalitäten: Nachdem Sie Ihre Bestellung abgeschlossen haben, klicken Sie einfach auf die „Schaltfläche 3x 4x Oney Zahlung per Kreditkarte“. Sie werden dann auf die 3x 4x Oney-Internetseite unseres Partners weitergeleitet, auf der die detaillierte Zusammenfassung Ihrer Bestellung und der personalisierte Finanzierungsantrag angezeigt werden, den Sie dann bestätigen müssen. Sie geben Ihre persönlichen Daten ein oder, wenn Sie über ein 3x 4x Oney-Konto verfügen, identifizieren Sie sich mit Hilfe der mit Ihrem 3x 4x Oney-Konto verbundenen Login-Daten. Sie lesen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Ratenzahlung, die Sie abonnieren möchten, die Ihnen im PDF-Format zur Verfügung gestellt werden, damit Sie sie lesen, ausdrucken und speichern können, bevor Sie sie akzeptieren. Anschließend teilen Sie Ihre elektronische Annahme durch das entsprechende Kontrollkästchen mit. Sie erkennen an, dass der „Doppelklick“ in Verbindung mit dem Kontrollkästchen zur Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Zustimmung zum Vertragsabschluss gilt und eine unwiderrufliche und vorbehaltlose Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Produkts darstellt. Sofern nicht anders bewiesen, gelten die von Oney Bank gespeicherten Daten als Beweis für alle Transaktionen zwischen Ihnen und Oney Bank. Wenn Sie eine von Oney Bank angebotene Finanzierungslösung beantragen, werden die Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung an Oney Bank weitergeleitet, die sie zur Prüfung Ihres Antrags für die Gewährung folgender Leistungen verwendet.
Funktionsweise: Die Zahlung in 3 oder 4 kostenlosen Raten per Kreditkarte ermöglicht es Ihnen, die auf unserer Handelsseite getätigte Bestellung auf folgende Weise zu bezahlen:
eine obligatorische Anzahlung, die am Tag der Bestätigung des Versands Ihrer Bestellung abgebucht wird und einem Drittel oder einem Viertel der Bestellung entspricht;
zwen oder drei Monatsraten, die jeweils einem Drittel oder einem Viertel der Bestellung entsprechen und bei der 3-maligen Zahlung nach 30 und 60 Tagen und bei der 4-maligen Zahlung nach 30, 60 und 90 Tagen abgebucht werden.
Die Zahlung in 3 Raten ist ab einem Einkaufswert von 150€ und bis zu 2000€ möglich. Beispiel: Für einen Kauf von 150€, Einlage von 50€, dann 2 Monatsraten von 50€. Kredit über 2 Monate zu einem festen effektiven Jahreszins von 0%. Kosten für die Finanzierung 0€.
Zahlung in 4 Raten ab einem Einkaufswert von 250€ und bis zu 2000€. Beispiel: Für einen Kauf von 400€, 100€ Anzahlung, dann 3 Monatsraten von 100€. Kredit über 3 Monate zu einem festen effektiven Jahreszins von 0%. Kosten der Finanzierung 0€.
Oney Bank - SA mit einem Kapital von 51 286 585€ - Firmensitz: 34 avenue de Flandre 59170 CROIX - RCS Lille Métropole 546 380 197 - n° Orias: 07 023 261 - www.orias.fr - Korrespondenz: CS 60006 - 59 895 Lille Cedex 9 - www.oney.fr
4. DIE LIEFERUNG
4.1 Liefermodalitäten
Die Bestellung wird ausschließlich innerhalb des französischen Mutterlandes (ohne Korsika und ohne Überseegebiete) an die vom Kunden angegebene Adresse und entsprechend der gewählten Lieferoption geliefert.
Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung alle Informationen über die Lieferbedingungen (Ort, Empfänger ...) anzugeben. Diese Informationen sind für den Kunden verbindlich. Im Falle eines Fehlers bei der Angabe des Empfängers oder anderer Informationen kann das Unternehmen nicht für eine eventuelle Unmöglichkeit der Lieferung der bestellten Artikel haftbar gemacht werden.
Die Lieferungen erfolgen per Spedition innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach der Vorbereitung des Pakets und ab dem Versanddatum.
Diese Frist verlängert sich im Falle eines Streiks oder wenn die Lieferung insbesondere aufgrund von schlechtem Wetter nicht möglich ist. Sie werden von uns informiert, wenn eine dieser Situationen eintritt. Ihnen wird eine neue Lieferfrist mitgeteilt.
Bei Abwesenheit und wenn die Größe des Pakets eine Hinterlegung im Briefkasten nicht zulässt, wird vom Spediteur eine Benachrichtigung hinterlassen, in der er angibt, wo und wann das Paket abgeholt werden kann.
In jedem Fall ist der Kunde verpflichtet, den Zustand des Pakets und seinen Inhalt bei Erhalt zu überprüfen. Im Falle eines Zwischenfalls muss die Lieferung abgelehnt werden, wobei der folgende Vermerk auf der Empfangsbestätigung vermerkt werden muss: „wegen schlechten Zustands abgelehnt“, sowie das Datum des Empfangs und die Unterschrift. Gleichzeitig muss der Kundenservice telefonisch unter den im Kopf der vorliegenden AGB angegebenen Kontaktdaten kontaktiert werden. Wenn der Mangel nach der Lieferung festgestellt wird, muss ebenfalls der Kundenservice kontaktiert werden, der Sie über die weitere Vorgehensweise informiert.
Wenn die gelieferte Ware nicht der Bestellung entspricht (falsche Artikelnummer), wird der Kunde gebeten, sich über das Online-Kontaktformular an den Kundenservice zu wenden, der ihm die Modalitäten der Rücksendung mitteilt. Der Artikel muss in seiner Originalverpackung und vollständig (Zubehör, Bedienungsanleitung und andere in der Verpackung enthaltene Dokumente) zurückgesendet werden. Im Falle einer nicht konformen Ware trägt das Unternehmen die Kosten für die Rücksendung.
4.2 Kosten der Lieferung
Die Kosten für die Lieferung (Versandkosten) hängen vom Gesamtgewicht der Bestellung ab. Sie werden dem Kunden vor der Bestätigung und Bezahlung der Bestellung mitgeteilt.
5. ARTIKELGARANTIE
5.1 Gesetzliche Garantie der Konformität
Unabhängig von den Bedingungen der kommerziellen Garantie, die eventuell auf bestimmte Kategorien von Artikeln anwendbar sind, bleibt die Gesellschaft an die gesetzliche Konformitätsgarantie gebunden, die in den Artikeln L. 217-4 bis L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuches erwähnt wird und jedem Verbraucher ermöglicht :
- innerhalb einer Frist von zwei (2) Jahren ab der Lieferung der Ware zu handeln;
- zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes zu wählen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs festgelegten Kostenbedingungen ;
- innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten nach der Lieferung des Gutes davon befreit zu sein, den Beweis für das Vorhandensein der Konformität des Gutes zum Zeitpunkt des Kaufs zu erbringen.
Das Unternehmen bleibt auch an die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gebunden, unter Einhaltung der Bedingungen der Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des Zivilgesetzbuches, die dem Kunden die Wahl zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches ermöglicht.
Gesetzliche Bestimmungen über die gesetzliche Konformitätsgarantie und die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel :
Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes :
Der Verkäufer liefert ein vertragskonformes Gut und haftet für die bei der Lieferung vorhandenen Konformitätsmängel.
Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L.217-5 des Verbraucherschutzgesetzes :
Das Gut ist vertragsgemäß :
1° Wenn es für den Gebrauch geeignet ist, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und, falls zutreffend :
- wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die der Verkäufer dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat;
- ob er die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;
2° Oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für jeden vom Käufer gewünschten besonderen Zweck geeignet ist, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L.217-12 des Verbraucherschutzgesetzes :
Die Klage, die sich aus der Vertragswidrigkeit ergibt, verjährt nach zwei (2) Jahren ab der Lieferung der Ware.
Artikel L.217-16 des Verbraucherschutzgesetzes :
Wenn der Käufer während der Laufzeit der kommerziellen Garantie, die ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährt wurde, vom Verkäufer eine von der Garantie gedeckte Instandsetzung verlangt, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben (7) Tagen zur verbleibenden Garantiezeit hinzugerechnet.
Diese Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Käufer den Eingriff beantragt oder das betreffende Gut zur Reparatur bereitstellt, wenn diese Bereitstellung nach dem Antrag auf Eingriff erfolgt.
Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches :
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür gezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs :
Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei (2) Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
In dem in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage bei Strafe der Ausschlussfrist innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Konformitätsmängeln entlastet werden kann.
5.2 Bedingungen für die Ausübung der Garantie
Der Artikel muss in seiner Originalverpackung und vollständig (Zubehör, Bedienungsanleitung und andere in der Verpackung enthaltene Dokumente) zurückgegeben werden.
Das Unternehmen verpflichtet sich dann, dem Kunden die Kosten für den nicht konform gelieferten Artikel zu erstatten, wenn die Bedingungen für die Rücksendung des Artikels eingehalten werden.
Unvollständig zurückgesandte, beschädigte, durch den Kunden beschädigte oder benutzte Artikel werden jedoch nicht zurückgenommen.
Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, einen Artikel zu reparieren oder umzutauschen, der nicht von einem Kaufbeleg begleitet wird.
5.3 Kommerzielle Garantie
Das Unternehmen garantiert die Kochfähigkeit von Edelstahlplatten für Planchas für einen Zeitraum von 10 Jahren nach dem Kauf durch den Kunden für Produkte, die ab dem 1. Januar 2020 gekauft wurden.
Das Unternehmen garantiert die Kochfähigkeit von Grillrosten aus emailliertem Gusseisen für einen Zeitraum von 5 Jahren nach dem Kauf durch den Kunden für Produkte, die ab dem 1. Januar 2018 gekauft wurden.
Die kommerzielle Garantie deckt ausschließlich Produkte der Familienreihe ab, die in Frankreich gekauft und für Haushaltszwecke in Frankreich verwendet werden. Diese Garantie deckt keine Schäden ab, die durch unsachgemäße Installation, Missbrauch, Fahrlässigkeit, Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen oder nicht autorisierte Änderungen oder Reparaturen des Produkts entstanden sind. Diese Garantie gilt nicht für Probleme mit der Verpackung oder dem Transport während des Versands des Produkts durch den Eigentümer. Sie umfasst auch nicht den normalen Verschleiß des Produkts, die Wartung oder den Austausch von Verschleißteilen sowie die folgenden Fälle:
Schäden, die durch Sturz, Stoß, Überlastung :
- Schäden durch Blitzschlag oder elektrische Überspannung
- Schäden oder Fehlfunktionen, die speziell auf die Verwendung mit einer elektrischen Spannung oder Frequenz zurückzuführen sind, die nicht mit den Angaben auf dem Typenschild oder anderen lokalen Spezifikationen übereinstimmen,
- alle Unfälle im Zusammenhang mit Feuer, Überschwemmung usw,
- Verwendung im Beruf oder am Arbeitsplatz,
- Eindringen von Wasser, Staub oder Insekten in das Produkt.
6. RÜCKGABE VON ARTIKELN
6.1 Recht auf Widerruf
Der Kunde hat das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Kauf eines Artikels auf der Website zurückzutreten, d. h. den Kauf zu widerrufen. Wenn der Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, muss er seinen Antrag auf Rücktritt vom Kaufvertrag schriftlich an den Verkäufer richten:
- über das Online-Formular Link
- über den Kundenservice per E-Mail an contact@forgeadour.fr
innerhalb einer Frist von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt des Artikels. Wenn die Frist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, wird sie bis zum nächsten Werktag verlängert.
Im Falle des Kaufs mehrerer separat gelieferter Artikel oder von Sets erlischt das Widerrufsrecht vierzehn (14) Tage nach der Lieferung des letzten Artikels oder Sets.
Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
Kontaktdaten des Kunden: Frau/Herr Name, Adresse, Tel.-Nr.
Datum des Widerrufsantrags: TT/MM/JJJJ.
Antrag gerichtet an zu Händen von : Kundenservice Forge Adour per Post an die Adresse [Mouguerre oder Bayonne?].
Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf für: ......... mit.
Der/die Artikel (Name auf der Rechnung angeben): .........
Bestellt am: .........
Unter der Bestellnummer: .........
Erhalten am: .........
Nach Eingang des Widerrufsantrags wird der Kundenservice dem Kunden mitteilen, wie er weiter vorzugehen hat, und dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung des Eingangs des Widerrufs auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln.
Das Produkt muss vollständig und in seiner Originalverpackung (Zubehör, Anleitungen, Kabel usw.) auf Ihre Kosten an die folgende Adresse gesendet werden: Forge Adour SAS - Centre Européen de Fret, Bâtiment SOGARIS, Rue de Frais, 64990 MOUGUERRE - innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum der Absendung des Briefes (es gilt das Datum des Poststempels) oder der E-Mail, mit dem das Unternehmen über den Widerruf informiert wird.
Nach Erhalt der zurückgesandten Ware werden dem Kunden alle bereits erhaltenen Zahlungen (ohne Lieferkosten) zurückerstattet. Unvollständig zurückgesandte, beschädigte oder benutzte Artikel werden nicht zurückgenommen und dem Kunden auf seine Kosten zurückgesandt.
Für die Rückzahlung verwendet das Unternehmen dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt, dass das Unternehmen ein anderes Zahlungsmittel verwenden darf, und dem Kunden sind durch die Rückzahlung keine Kosten entstanden.
6.2 Andere Gründe für die Rückgabe
In allen anderen Fällen ist die Rückgabe eines Artikels nicht gestattet, es sei denn, der Kundenservice hat vorher seine ausdrückliche Zustimmung erteilt. Die Rücksendung kann gegebenenfalls Gegenstand eines Umtauschs oder einer Rückerstattung sein.
7. VERFÜGBARKEIT VON ERSATZTEILEN
Die Gesellschaft verpflichtet sich, alle technischen Ersatzteile, die ab dem 1. Januar 2020 auf den Markt gebracht werden, nach dem Kauf durchschnittlich zehn Jahre lang aufzubewahren.
8. UNTERSCHRIFTEN UND BEWEISE
Die Online-Angabe der Kreditkartennummer und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die Vollständigkeit der Bestellung und als Fälligkeit der Beträge, die durch die Eingabe der auf dem Bestellschein aufgeführten Artikel entstanden sind.
Diese Bestätigung gilt als Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller auf der Website durchgeführten Vorgänge.
Die elektronischen Register, die in den Computersystemen des Unternehmens und seiner Partner unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden, gelten als Beweis für die Kommunikation, die Bestellungen und die Zahlungen zwischen den Parteien.
9. VERANTWORTUNG
Diese AGB legen die gesamten Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten des Unternehmens in Bezug auf die Bereitstellung der Artikel dar. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, lehnt das Unternehmen alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen jeglicher Art sowie alle Bedingungen oder Bestimmungen ab, die nicht ausdrücklich in diesen AGB genannt sind.
Insbesondere haftet das Unternehmen nicht für die Eignung der Artikel für die von Ihnen beabsichtigten Zwecke, es sei denn, Sie haben das Unternehmen zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags über solche Zwecke informiert und das Unternehmen hat diesen zugestimmt.
Das Unternehmen kann nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen entweder auf das unvorhersehbare und unüberwindbare Handeln eines Dritten zurückzuführen ist oder auf einen Fall höherer Gewalt, wie er in der Rechtsprechung definiert wird.
Ebenso kann das Unternehmen nicht für Nachteile oder Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets einhergehen, insbesondere für eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen von außen, das Vorhandensein von Computerviren oder den Verlust von Inhalten oder Material, die über die Website heruntergeladen oder übertragen werden.
10. NAMENSDATEN
Das Unternehmen sammelt personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und kann diese Daten an seine Geschäftspartner weitergeben, um die Anfrage des Kunden zu erfüllen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Richtlinie zu personenbezogenen Daten.
Der Kauf von Artikeln über die Website unterliegt der Zustimmung des Kunden zur Datenschutzrichtlinie.
Das Unternehmen unternimmt angemessene Anstrengungen, um Ihre Bestell- und Zahlungsdaten sicher zu speichern, aber das Unternehmen haftet nicht für Verluste, die Ihnen entstehen, wenn ein Dritter unberechtigten Zugang zu Daten erhält, die Sie beim Zugriff auf die Website oder bei der Bestellung über die Website angegeben haben.
11. GEISTIGES EIGENTUM
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Geistiges Eigentum unserer Nutzungsbedingungen.
12. SCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN KINDERN
Das Unternehmen vermarktet seine Produkte und Dienstleistungen nicht wissentlich an Minderjährige und fordert oder sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten, die von oder über Minderjährige bereitgestellt werden, ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Vormunds.
13. INTEGRALITÄT
Die vorliegenden AGB bestehen aus der Gesamtheit der Klauseln, aus denen sie sich zusammensetzen. Die Tatsache, dass Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf eine der Klauseln der vorliegenden AGB berufen, kann nicht als Verzicht auf die spätere Geltendmachung derselben Klauseln gelten.
Sollte eine der Klauseln durch eine Änderung der Gesetzgebung, der Vorschriften oder durch ein Gerichtsurteil unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Einhaltung der vorliegenden AGB.
14. DAUER
Die vorliegenden AGB gelten ab dem Datum der Anwendung und für die gesamte Dauer der Online-Bereitstellung der vom Unternehmen angebotenen Artikel.
15. AUFBEWAHRUNG UND ARCHIVIERUNG VON TRANSAKTIONEN
Die Archivierung der Bestellscheine und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, so dass sie einer getreuen und dauerhaften Kopie gemäß Artikel 1348 des Zivilgesetzbuches entsprechen.
16. ANWENDBARES GESETZ UND ZUSTÄNDIGKEIT
Die vorliegenden AGB unterliegen dem französischen Recht.
Im Falle einer Streitigkeit in Bezug auf die vorliegenden AGB wird vor der Einleitung gerichtlicher Schritte eine gütliche Einigung angestrebt.
Der Kunde kann darüber hinaus die von der Europäischen Kommission eingerichtete europäische Plattform zur Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten unter folgender Adresse aufrufen: http://ec.europa.eu/consumers.odr/.
Im Falle eines Rechtsstreits ist das Gericht am Wohnsitz des Beklagten oder, nach Wahl des Beklagten, am Ort der tatsächlichen Lieferung des Produkts zuständig.
17. AUFBEWAHRUNG UND ARCHIVIERUNG VON TRANSAKTIONEN
Von der ADEME ausgestellte eindeutige Identifikationsnummer: FR216650_07KIMC.
Das Unternehmen informiert Sie darüber, dass das Vorhandensein von Stoffen in elektrischen und elektronischen Geräten potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben kann. Aus diesem Grund müssen die Kunden jedes alte Produkt an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben: ECO SYSTEME-Sammelstelle, Abfallsammelstelle der Gemeinden, nächstgelegener Verein mit sozialer Ausrichtung (z. B. Emmaüs).
Dieses Zeichen auf Ihrem Artikel bedeutet, dass es sich um ein elektrisches oder elektronisches Gerät handelt, das recycelt werden muss, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, veraltet sind oder nicht mehr funktionieren, dürfen nicht in den Müll oder in die Mülltrennungsbehälter der Gemeinde geworfen werden, da die EU-Verordnung von 2005 für alle europäischen Länder und insbesondere für Frankreich gilt.
Ziel dieser Verordnung ist es, die Verschwendung von Rohstoffen einzuschränken und die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen, indem vermieden wird, dass Substanzen, die in bestimmten Geräten enthalten sind, in die Natur gelangen.
Gemäß dieser Verordnung beteiligen Sie sich beim Kauf eines Artikels auf unserer Website an der Finanzierung der Sammlung, Wiederverwendung und des Recyclings Ihres alten Geräts, indem Sie einen WEEE-Ökobeitrag (Waste of Electrical or Electronic Equipment - Abfall von elektrischen oder elektronischen Geräten) zahlen. Diese Ökobeteiligung ist ein Beitrag, der im Preis der Produkte enthalten ist und der vollständig an Öko-Organisationen weitergeleitet wird, die von den öffentlichen Behörden zugelassen sind, um die spezifische Sammel- und Recyclingkette für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zu verwalten. Die Höhe des Ökobeitrags wird von den Öko-Organisationen berechnet und variiert je nach Gerät und Behandlungsmodalitäten.
Aus diesem Grund wird den Kunden empfohlen, jedes alte Produkt an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abzugeben: ECO SYSTEME-Sammelstelle, Abfallsammelstelle der Gemeinden, nächstgelegener Verein mit sozialer Ausrichtung (z. B. Emmaus).
Die eventuell im Produkt enthaltene(n) Batterie(n) oder Akkus müssen aus dem Produkt entfernt und getrennt in den speziellen Sammelstellen entsorgt werden.
Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, den alten Artikel des Kunden im Rahmen der 1:1-Rücknahme kostenlos zurückzunehmen.
Im Rahmen des Kaufs eines neuen, gleichwertigen Produkts können Sie das alte Produkt kostenlos zum Recycling zurückgeben.