COOKIES
Während Ihrer Nutzung der Website können Cookies auf Ihrem Endgerät, insbesondere Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone, abgelegt werden.
Unsere Verwendung von Cookies unterliegt Ihrer ausdrücklichen, vorherigen und spezifischen Zustimmung, bevor sie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Wir holen Ihre Zustimmung mittels eines Banners ein, der klare und ausdrückliche Informationen über die Zwecke, für die Cookies verwendet werden, sowie Informationen darüber enthält, wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können.
Indem Sie Ihr Einverständnis geben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit dieser Politik zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie diese deaktivieren, indem Sie die nachstehenden Anweisungen unter der Überschrift „So deaktivieren Sie optionale Cookies“ befolgen.
1. WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind Textdateien, die Sie als Kunden identifizieren und Ihre persönlichen Präferenzen (z. B. Sprachauswahl) sowie technische Informationen (einschließlich Clickstream-Daten) speichern.
Wir können auch Webbeacons, auch bekannt als „Webpixel“ oder „Clear GIFs“, oder ähnliche Technologien verwenden, um zu verfolgen, wie Sie unsere Site/Anwendung nutzen und welche Seiten unserer Site Sie besuchen.
2. WOFÜR WIRD EIN COOKIE VERWENDET?
Wir können Cookies verwenden, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Einstellungen zu speichern, bestimmte Funktionen bereitzustellen und Informationen über Ihre Interaktionen mit uns, unseren Inhalten und unserer Kommunikation zu sammeln. Wenn wir beispielsweise per HTML-E-Mail mit Ihnen kommunizieren, informieren uns Web-Beacons über Ihre Aktivitäten, z. B. darüber, ob Sie unsere E-Mail erhalten und geöffnet, auf einen Link geklickt oder anderweitig mit unseren Inhalten interagiert haben, und diese Informationen können mit anderen zuvor erfassten Informationen kombiniert werden.
3. WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf dieser Website:
3.1 Cookies, die nicht Ihrer Zustimmung bedürfen
Notwendige“ Cookies ermöglichen es Ihnen, die wesentlichen Funktionen der Website zu nutzen. Sie sind notwendig, um unsere Website bereitzustellen, zu entwickeln, zu pflegen, zu schützen und zu verbessern (zum Beispiel, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu speichern). Personalisierungs"-Cookies erleichtern die Nutzung der Website und machen Ihre Erfahrung angenehmer (z. B. um sich an Ihre Sprachwahl zu erinnern). Sie können sie über die Einstellungen Ihres Browsers löschen, aber ohne diese Cookies können Sie die Website nicht richtig nutzen.
3.2 Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern
Cookies zur Personalisierung von Inhalten“ ermöglichen es uns, die Anzeige unserer Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Surfgewohnheiten auf unserer Website zu personalisieren.
Cookies zur Publikumsmessung“ ermöglichen es uns, den Datenverkehr, die Leistung unserer Werbeinhalte, Trends und die Nutzung zu analysieren, Fehlfunktionen der Website zu erkennen und zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden. Auf diese Weise können wir Ihre Erfahrung sowie das Design und den Inhalt der Website verbessern, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics. Informationen darüber, wie Google die über die Website gesammelten Informationen verwendet, finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
Cookies für „Werbung“ ermöglichen es uns und unseren Tochtergesellschaften, Partnern und Drittanbietern, wie z. B. sozialen Netzwerken (z. B. Facebook), Produkte und Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu bewerben. Sie werden verwendet, um Ihnen auf unserer Website oder beim Surfen im Internet, auch in sozialen Netzwerken, Werbung zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Cookies erleichtern, verwalten und messen auch die Leistung von Werbung, die von uns oder über uns verbreitet wird. Sie können auch zur Begrenzung der Anzeige oder zur Auswahl von Zielgruppen, insbesondere in sozialen Netzwerken, verwendet werden. In bestimmten Fällen können Daten aus Cookies mit persönlichen Daten (vor allem Ihrer E-Mail-Adresse) verknüpft werden, die Sie uns durch die Einrichtung eines Kontos oder durch die Teilnahme an einer kommerziellen Aktion mitgeteilt haben, wenn Sie zugestimmt haben, personalisierte Angebote und Informationen zu erhalten. Werbe-Cookies können von unseren Partnern oder Drittanbietern gesetzt werden. Wenn Sie die Verwendung von Werbe-Cookies ablehnen, wird auf unserer Website oder im Internet weiterhin nur nicht zielgerichtete Werbung angezeigt.
Cookies für soziale Netzwerke“ werden verwendet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Meinung über die Website oder ihre Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen (z. B. Schaltflächen ‚Teilen‘ oder ‚Gefällt mir‘), oder um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr eigenes ‚soziales Lesezeichen‘ zu erstellen.
4. WIE KANN ICH OPTIONALE COOKIES DEAKTIVIEREN?
Bei Ihrem ersten Besuch der Website informiert Sie ein Banner über das Vorhandensein dieser Cookies und fordert Sie auf, Ihre Wahl zu treffen.
Darüber hinaus können Sie die Verwendung jedes dieser Cookies jederzeit über unseren Cookie-Manager verwalten, indem Sie auf den Link auf jeder Seite der Website klicken.
Sie können die Installation optionaler Cookies von Drittanbietern über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen, und es ist sogar möglich, dass Ihr Browser die Installation optionaler Cookies von Drittanbietern standardmäßig verhindert. Wir können jedoch nicht für die Wirksamkeit solcher Einstellungen garantieren. Um sicherzustellen, dass Sie die volle Kontrolle über die Verwaltung der auf unserer Website eingesetzten Cookies haben, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Cookie-Managers.